Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wir trauern um Papst Franziskus

Das Bistum Würzburg trauert um Papst Franziskus. Er starb am Ostermontag, 21. April, in Rom.

Dokumentation

Die Katholische Landvolkbewegung trauert um Papst Franziskus

„Seine Ausstrahlung, seine Bescheidenheit, seine Zuwendung zu den Menschen, besonders den Armen, hat viele Menschen auf der ganzen Welt tief beeindruckt.

Als Präsident des Internationalen Dachverbandes der Katholischen Land- und Bauernbewegungen hatte ich mehrfach die Gelegenheit, Papst Franziskus persönlich zu begegnen.

Was mir vor allem bleibt, ist sein Einsatz für eine solidarische, sozial gerechtere, ökologischere und stärker spirituell orientierte Welt, zusammengefasst in seiner beeindruckenden Enzyklika ,Laudato Si‘. Wichtig waren auch seine Impulse in Richtung Reform und Neuorientierung der katholischen Kirche. Ich sehe sie als kleinen Anfang und Hoffnungszeichen, die nun weiter entwickelt und fortgeführt werden sollten.

Möge sein Wirken auch für die KLB Anregung und Auftrag sein, sich auf dem Weg zu einer zeitgemäßen und menschenfreundlichen Kirche und zu einer solidarischen und gerechten Weltgesellschaft einzubringen und zu engagieren.

Wolfgang Scharl, Landvolkseelsorger der Diözese Würzburg“