Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kiliani-Wallfahrtswoche 2024

Programm der Kiliani-Wallfahrtswoche 2024 vom 7. bis 14. Juli und der Tage der Ehejubilare am 4. und 5. Juli

Donnerstag, 4. Juli:

Tag der Ehejubilare: 10.30 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Weihbischof em. Ulrich Boom im Kiliansdom für Gold- und Diamantjubelpaare. Eine Begegnung auf dem Kiliansplatz schließt sich an.

Tag der Ehejubilare: 14.30 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom für Gold- und Diamantjubelpaare. Eine Begegnung auf dem Kiliansplatz schließt sich an.

Kiliani-Lecture: 19 Uhr Kiliani-Lecture „Irish Catholicism: Dying and Rebirth“ mit Professor Dr. Michael Mullaney, Präsident der Saint Patrick’s Pontifical University in Maynooth (Irland) im Toscanasaal der Residenz.

Freitag, 5. Juli:

Tag der Ehejubilare: 10.30 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Weihbischof em. Ulrich Boom im Kiliansdom für Gold- und Diamantjubelpaare. Eine Begegnung auf dem Kiliansplatz schließt sich an.

Tag der Ehejubilare: 14.30 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Weihbischof Paul Reder im Kiliansdom für Gold- und Diamantjubelpaare. Eine Begegnung auf dem Kiliansplatz schließt sich an.

Tag der Ehejubilare: 19 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Bischof Dr. Franz Jung für Silberjubilare. Eine Begegnung auf dem Kiliansplatz schließt sich an.

Samstag, 6. Juli:

Musikalisches Abendgebet „Stars“: 19.30 Uhr im Neumünster mit der Jungen Domkantorei zum Auftakt der Kiliani-Wallfahrtswoche.

Sonntag, 7. Juli:

Eröffnung der Wallfahrtswoche: 9.30 Uhr Statio in der Pfarrkirche Sankt Burkard, Reliquienprozession zum Kiliansdom, 10 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Bischof Dr. Franz Jung, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Pontifikalvesper: 17 Uhr mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom.

Montag, 8. Juli:

Kommunionkinder: 10 Uhr Pontifikalmesse mit Weihbischof Paul Reder im Kiliansdom, anschließend Treffen auf dem Kiliansplatz. Anschließend gibt es Programm in Kleingruppen, unter anderem eine Domerkundung, einen Actionbound auf den Spuren des heiligen Kilian oder Singen und Spiele bei den Erlöserschwestern in der Domerschulstraße.

Politikerinnen und Politiker sowie Rätinnen und Räte: 19 Uhr Pontifikalmesse mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Dienstag, 9. Juli:

Region Aschaffenburg und Pfarrhausfrauen: 10 Uhr Pontifikalmesse mit Weihbischof em. Ulrich Boom im Kiliansdom, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Priester, Diakone, hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 13.30 Uhr Pontifikalmesse mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Einsatzkräfte, ökumenische Notfallseelsorge, Feuerwehr-, Polizei- und Rettungsdienstseelsorge, ökumenische Telefonseelsorge, ökumenische Krankenhausseelsorge: 19 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Weihbischof Paul Reder im Kiliansdom, eine Begegnung auf dem Kiliansplatz schließt sich an.

Mittwoch, 10. Juli:

Region Schweinfurt: 10 Uhr Pontifikalmesse mit Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann im Kiliansdom, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Orthodoxe Vesper mit Artoklasie: 19 Uhr mit Bischof Dr. Franz Jung, Erzpriester Martinos Petzolt von der Griechisch-Orthodoxen Kirche und Pfarrer Vladimir Bayanov von der Russisch Orthodoxen Gemeinde in Würzburg im Kiliansdom, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Donnerstag, 11. Juli:

Marktkaufleute sowie Schaustellerinnen und Schausteller: 7.30 Uhr Messe mit Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran in der Marienkapelle.

Region Würzburg: 10 Uhr Pontifikalmesse mit Weihbischof Paul Reder im Kiliansdom, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Frauenwallfahrt „120 Jahre Katholischer Deutscher Frauenbund im Bistum Würzburg“: 15 Uhr Pontifikalmesse mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Orden: 18 Uhr heilige Messe mit Ordensreferent Domvikar Paul Weismantel im Neumünster, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Orgelsommer im Kiliansdom: 19.30 Uhr Freundschaftskonzert zu Kiliani mit Domorganist Professor Stefan Schmidt im Kiliansdom mit Werken von Johann Sebastian Bach, Josef Rheinberger, Maurice Duruflé und Improvisationen. 19 Uhr Wein-Aperitif im Hof des Burkardushauses. Tickets bei der Dominfo und an der Konzertkasse.

Freitag, 12. Juli:

Aussiedler und Vertriebene: 10 Uhr heilige Messe mit Pfarrer i. R. Adam Possmayer im Neumünster, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Kindergartenkinder aus den Dekanaten Haßberge, Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen: 10.30 Uhr Statio in der Pfarrkirche Sankt Burkard, anschließend Prozession über die Alte Mainbrücke zum Kiliansdom, Segensfeier mit Bischof Dr. Franz Jung, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Verantwortliche in Erziehung und Schule: 17 Uhr Pontifikalmesse mit Weihbischof Paul Reder mit Verleihung der Mission canonica sowie bischöflicher Segensspendung für alle, die in diesem Schuljahr aus dem aktiven Dienst ausscheiden, im Kiliansdom, anschließend Begegnung auf dem Kiliansplatz.

Samstag, 13. Juli:

Menschen im Alter, in Krankheit und mit Behinderung: 10.30 Uhr Pontifikalmesse mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom, anschließend Verpflegung im Dom.

Tag der Jugend: 14 bis 17 Uhr Angebote der Kirchlichen Jugendarbeit in der Jurte auf dem Domvorplatz, 17 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Jurte.

"Nacht der Hoffnung": 20 Uhr Pontifikalmesse mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom, Aussetzung und Anbetung. Bis 24 Uhr Zeit für Stille und Gebet, Licht und Musik, Beichte, Segen und Gespräch.

Sonntag, 14. Juli:

„Familie.Welt.Weit“: 10 Uhr Pontifikalmesse mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom, mit muttersprachlichen Gemeinden, Weltkirche, „weltwärts“-Freiwilligendiensten, Missionarinnen und Missionaren, kleines Programm für Familien auf dem Kiliansplatz.

Wiederkehrende Angebote:

Gemeindemessen in der Kilianskrypta im Neumünster, jeweils um 8 Uhr von Montag, 8. Juli, bis Samstag, 13. Juli.

Orgelimpuls „5 nach 12“ von Dienstag, 9. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, jeweils um 12.05 Uhr im Kiliansdom.

Führungen im Dom am Mittwoch, 10. Juli, und Donnerstag, 11. Juli, jeweils um 12.30 Uhr. Treffpunkt ist jeweils am Siebenarmigen Leuchter. Karten sind bei der Dom-Info, Domstraße 40, erhältlich.

Beichtgelegenheit von Montag, 8. Juli, bis Samstag, 13. Juli, jeweils von 9.15 bis 11.30 Uhr sowie von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Beichtkapelle der Franziskanerkirche, Franziskanergasse 1.

Weitere Informationen zur Kiliani-Wallfahrtswoche im Internet unter kiliani.bistum-wuerzburg.de. Informationen zu den Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es unter www.kja-wuerzburg.de/veranstaltungen/kiliani-tag-der-jugend/.

(Programmänderungen jederzeit möglich)

(2624/0659; E-Mail voraus)