Die Veröffentlichung des Gutachtens durch die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg (UKAM) ist ein Meilenstein auf einem langen Weg.
Menschen, die durch Amtsträger der Kirche Leid erlitten haben, wurden zu oft übersehen, nicht gehört oder nicht ernst genommen. Das unabhängige Gutachten für das Bistum Würzburg soll das sichtbar machen und wirksame Veränderungen ermöglichen.
Aufarbeitung ist deshalb mehr als ein Akt der Rückschau, sondern ein Schritt in die Verantwortung. Die Ergebnisse des Gutachtens werden uns Hinweise geben, wo Verantwortung nicht wahrgenommen wurde, wo Menschen versagt und Verbrechen begangen haben – und was wir heute und in Zukunft besser machen müssen.
Das Bistum Würzburg stellt sich dieser Verantwortung – ehrlich, selbstkritisch und entschlossen. Wir danken den Betroffenen, die den Mut hatten, ihre Geschichte zu erzählen. Ihre Berichte bilden die Grundlage dieses Prozesses. Ohne sie wäre Aufarbeitung nicht möglich.