Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Impulse

Unterschiedlichste Autoren im Bistum Würzburg veröffentlichen regelmäßig spirituelle Texte in Tageszeitungen, im Internet oder in Druckwerken. Die Interpretationen der christlichen Botschaft bestärken im Glauben, im alltäglichen Leben und regen zum Nachdenken an. Einige dieser Texte stellen wir hier für Sie zusammen.

Kreuzwort

Menschengemeinschaft

Europa ist in diesen Tagen in aller Munde. Vor wenigen Wochen der ESC, jetzt die Europawahl und schließlich die Fussballeuropameisterschaft.

Menschen verschiedener Länder gestalten gemeinsam Politik und damit die Zukunft für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Frieden, Nachhaltigkeit und Toleranz spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Sie gewinnen durch die jüngsten Erfahrungen mit Krieg und Hass noch stärker an Bedeutung.

Menschen verschiedener Länder kommen zusammen bei musikalischen oder sportlichen Großevents. Und schließlich geht es darum, dass Menschen gemeinsam leben, arbeiten, reisen, feiern und vieles mehr wollen. Es geht um eine Menschengemeinschaft, die Respekt füreinander hat und miteinander im Gespräch bleibt. Die auch unterschiedliche Meinungen und Ansichten aushält, aber dabei nicht ihre wesentlichen Werte, wie z.B. Freiheit, Menschlichkeit und Solidarität, aus dem Blick verliert oder sogar verrät.

Jeder und jede einzelne von uns ist Teil dieser Menschengemeinschaft - natürlich nicht nur in Europa, sondern weltweit.

Wenn ich als Christ etwas von dem weitergeben will, was ich von unserer Frohen Botschaft verstanden habe, dann bedeutet das in diesem Zusammenhang, mich mit meinen Gedanken und Haltungen in diese Menschengemeinschaft einzubringen. Dabei steht vor allem das Interesse am Nächsten im Vordergrund. Das kann sich beispielsweise durch das Eintreten für bestimmte Werte in Diskussionen oder bei Demonstrationen zeigen. Es zeigt aber auch schon im guten und respektvollen Umgang mit Menschen in meiner direkten Nachbarschaft.

Gestalten wir in diesem Sinne dort, wo wir leben, diese Menschengemeinschaft positiv mit.

Ihr

Thorsten Seipel, Pastoralreferent, Ehe- und Familienseelsorge Aschaffenburg